In jedem Lebensabschnitt gibt es unterschiedliche Bedürfnisse und manches muss neu geregelt werden. Deshalb bieten wir auf diesen Seiten Informationen rund ums Älterwerden für Sie und Ihre Angehörigen.
Welche Angebote zur sinnvollen Freizeitgestaltung und zur geistigen und körperlichen Fitness gibt es für Seniorinnen und Senioren in Großwallstadt?
Wo finde ich Hilfe, wenn ich nicht mehr alles selber erledigen kann?
Wer hilft bei Pflegebedürftigkeit?
Wo erhalte ich Beratung über finanzielle Hilfen und Zuschüsse?
Dies und anderes mehr wollen wir Ihnen hier zeigen.
Name | Telefon | Funktion |
---|---|---|
Büchler, Erika | 23954 | |
Büchler, Dr.med. Martin | + | |
Haun Susanne | 654386 | Beauftr. BfG |
Häßler Horst | 24295 | Schriftführer |
Hein Reinhold | 24894 | Beauftr. SPD |
Hock Monika | 654326 | |
Jakob Jürgen | 208343 | |
Pilzweger Maria | 208011 | Beauftr. FW |
Rösler Ernst | 653853 | |
Scherer Gertrud | 24119 | |
Schuler Monika | 5087382 | 2. Vorsitzende |
Wengerter Robert | 654310 | Beauftr. CSU |
Wildner Monika | 22628 |
Wir arbeiten ehrenamtlich, parteipolitisch neutral, konfessions- und verbandsunabhängig.
Der Seniorenbeirat greift Vorschläge und Anregungen aus der Bevölkerung auf und leitet sie an die Gemeindeverwaltung mit der Bitte um Bearbeitung und Entscheidung weiter.
Die Arbeit des Seniorenbeirats ergibt sich aus der Satzung.