In der Gemeinderatssitzung am 01.07.2025 wird voraussichtlich der Satzungsbeschluss für das neue Gewerbegebiet Am Wellenhäuschen – Erweiterung gefasst. Interessierte, die ein Grundstück kaufen wollen, sollen sich bitte bis zum 23.06.2025 mit einer aussagekräftigen Bewerbung (Größe, Verwendungszweck, Mitarbeiterzahl) an die Gemeinde Großwallstadt, Hauptstraße 23, 63868 Großwallstadt oder per E-Mail an
Hier finden Sie das Programm der 34. Ferienspiele der Gemeinde Großwallstadt. Die Anmeldung ist im Zeitraum vom 01.07.2025 - 23.07.2025 möglich.
Mit der Option Direktversand können Sie Ihr Ausweisdokument direkt nach Hause liefern lassen. Voraussetzung ist, dass Sie den Ausweisantrag innerhalb Deutschlands bei der Behörde an Ihrem Wohnsitz stellen. Weitere Informationen finden Sie mit Klick auf diesen Hinweis.
Ein besonderer Moment für die Gemeinde Großwallstadt: Im Rahmen einer großzügigen Fusionsspende der Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg wurden am Freitag, den 13.12.2024 4.094 Euro an die Gemeinde übergeben.
Die feierliche Scheckübergabe fand im Beisein von Bürgermeister Roland Eppig statt, der die Spende dankend entgegennahm. Die Mittel sind zweckgebunden und werden in den Erhalt der historischen Mutterkapelle investiert – ein bedeutendes kulturelles und religiöses Wahrzeichen der Gemeinde.
Die Fusionsspende der Sparkasse, die insgesamt stolze 380.000 Euro umfasst, soll gemeinnützigen Projekten und Institutionen in der Region zugutekommen. Großwallstadt gehört damit zu den zahlreichen Städten und Gemeinden im Landkreis, die von der Initiative profitieren.
„Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung“, erklärte Bürgermeister Eppig. „Die Mutterkapelle ist ein wichtiger Teil unserer Geschichte und Identität. Die Spende ermöglicht es uns, dringend notwendige Sanierungsarbeiten durchzuführen und diesen Ort für kommende Generationen zu bewahren.“
Die Sparkasse AschaffenburgMiltenberg unterstreicht mit ihrer Fusionsspende ihre enge Verbundenheit zur Region.
Mit der großzügigen Unterstützung der Sparkasse wird ein wertvoller Beitrag zur Wahrung der Tradition und zur Stärkung der regionalen Identität geleistet.